Skip to main content

Pressemitteilungen

Aktuelle Themen im Mieterverein Dresden und Umgebung e.V.

Mitglied werden

Bundesweiter Aktionstag am 08.10.2022

Wann? Samstag, 08.10.2022 ab 13:00 Uhr

Wo? Fetscherplatz 3, 01307 Dresden

Die bundesweite Kampagne Mietenstopp hat den 08.10.2022 zum Aktionstag ausgerufen. Auch der Mieterverein Dresden und Umgebung e.V. wird sich gemeinsam mit Verbraucherzentrale, Bündnis „Mietenwahnsinn stoppen“ Dresden und DGB daran beteiligen. Wir halten es für gebotener denn je, auf die aktuelle Situation der Mieterinnen und Mieter aufmerksam zu machen - aber auch auf die noch bevorstehenden massiven Belastungen.

Bereits die Inflation hat vielen Mieterhaushalten die finanziellen Spielräume genommen. Trotzdem steigen sowohl die Kaltmieten als auch die Betriebskosten immer weiter. Ein Ende ist nicht abzusehen. Abzusehen sind vielmehr weitere Kostensteigerungen aufgrund von Indexmietverträgen, ortsüblicher Vergleichsmiete und vor allem Betriebskosten. Spätestens die Betriebskostenabrechnungen für das Kalenderjahr 2022 im nächsten Jahr, werden zu Wohnkosten führen, welche viele Haushalten finanziell überfordern wird.

Es drohen Verdrängung, soziale Brennpunkte und der Verlust des sozialen Zusammenhalts der Gesellschaft als Ganzes.

Weitere Erhöhungen der Wohnkosten müssen unbedingt vermieden werden. Steigerungen der Kaltmieten sind zu stoppen. Darüber hinaus muss es Unterstützung für Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen bei zukünftigen Betriebskosten geben.

In zahlreichen Gemeinden in Deutschland wird es daher am 08.10.2022 verschiedenste Aktionen geben. Neben dem Aktionstag in Dresden werden in mindestens weiteren 35 Gemeinden Veranstaltungen dazu stattfinden.

Wir als Mieterverein Dresden und Umgebung e.V. wollen den Tag nutzen, um Mieterinnen und Mieter ganz konkret zu unterstützen. Der bundesweite Aktionstag der Kampagne Mietenstopp wird gleichzeitig der 4. Aktionstag nach den Jahren 2017, 2018 und 2019 von Mieterverein und Verbraucherzentrale Sachsen sein.

In unseren Räumlichkeiten können Betriebskostenabrechnungen und nach dem 13.07.2022 vereinbarte Mietverträge auf Verletzung der Mietpreisbremse überprüfen werden. Dieses Angebot richtet sich ausdrücklich an Personen, welche keine Mitgliedschaft beim Mieterverein Dresden und Umgebung e.V. haben.

Daneben wird es Fachvorträge unter Beteiligung der Rechts- und Energieexperten der Verbraucherzentrale zum Betriebskostenrecht, der Mietpreisbremse und den Möglichkeiten zum Energiesparen geben.

Außerdem wird das Aktionsbündnis „Mietenwahnsinn stoppen“ Dresden vor Ort sein und insbesondere darüber informieren, wie sich Mieterinnen und Mieter untereinander selbst organisieren und zur Wehr setzen können. Auch Vertreterinnen und Vertreter des DGB-Dresden Oberes Elbtal stehen für Gespräche zur aktuellen politischen Situation bereit und informieren über ihre Aktivitäten.

Dauer der Inforunden und der Kurzchecks ist von: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Anmeldung unter info@mieterverein-dresden.de oder 0351- 866450 wird gebeten.

Weitere Infos zum bundesweiten Aktionstag siehe: mietenstopp.de/wp-content/uploads/2022/09/Aufruf-Mietenstopp.pdf

Öffnung der Außenstellen des Mietervereins

Ab dem 01.06.2022 öffnen die Außenstellen in FreitalRadebeul und Pirna des Mietervereins Dresden und Umgebung e.V. wieder für den Publikumsverkehr. Es besteht ab dann wieder die Möglichkeit dort persönliche Beratungen wahrzunehmen. Es kann aber noch zu abweichenden Öffnungszeiten kommen. Bitte informieren Sie sich zuvor über unsere Geschäftsstelle.

Daneben bleibt die Möglichkeit bestehen, Beratungen telefonisch wahrzunehmen.

 

Öffnung der Geschäftsstelle des Mietervereins

Ab dem 01.04.2022 öffnet die Geschäftsstelle des Mietervereins Dresden und Umgebung e.V. wieder für den Publikumsverkehr. Es besteht ab dann auch wieder die Möglichkeit, persönliche Beratungen in unseren Räumlichkeiten nach Terminabsprache wahrzunehmen. 

 

Daneben bleibt die Möglichkeit bestehen, Beratungen telefonisch wahrzunehmen.

Pressemeldungen aus dem Verein

|   dresden news

Kooperatives Baulandmodell der Landeshauptstadt Dresden - offener Brief gegen Absenkung

Das Dresdner Bündnis gegen geplante Absenkung der Sozialbauquote für die Landeshauptstadt.

Weiterlesen
|   dresden news

Mietrechtstipp - Eis und Schnee

Was haben Mieter zu beachten, wenn es auch in diesem Winter Schnee in Dresden geben wird?

Weiterlesen
|   dresden news

Vonovia – Betriebskostenabrechnung - BGH-Entscheidung

Dresdner Mieter gewinnen Verfahren am Bundesgerichtshof - Hausmeisterkosten nicht nachgewiesen.

 

Weiterlesen
|   dresden news

Schließung der Geschäftsstelle des Mietervereins

Ab 22.11.2021 bleibt die Geschäftsstelle des Mietervereins Dresden bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.

Wir sind weiter für Sie…

Weiterlesen
|   dresden news

Vorstandswechsel beim Mieterverein Dresden

Mitgliederversammlung stimmt für Generationswechsel in der Vereinsführung

Weiterlesen
|   dresden news

Totaler Ausverkauf des kommunalen Wohnungsbestands – ein Fehler mit massiven Folgen

(mvd) Wie aus der Presse bekannt wurde hat die Übernahme der Aktienmehrheit bei Deutsche Wohnen durch die Vonovia nun im dritten Anlauf funktioniert.…

Weiterlesen
|   dresden news

Große Mieten-Demo in Berlin am 11. September - Mieterverein Dresden ruft zur Teilnahme auf!

Auch von Dresden aus werden sich am 11. September viele Menschen auf den Weg nach Berlin zur großen Mieten-Demo machen. Der Mieterverein Dresden und…

Weiterlesen
|   dresden news

Mietrechtstipp - Haustür abschließen – oder nicht?

Ein häufiges Konfliktthema betrifft das Verschließen der Haustür im Mehrfamilienhaus - ist es erlaubt, vorgeschrieben oder nicht?

Weiterlesen
|   dresden news

MIETENSTOPP-Aktionstag am 19.6.2021

Bündnis Mietenwahnsinn stoppen, der Mieterverein Dresden und Umgebung, der DGB Dresden und der Volkssolidarität Landesverband Sachsen fordert einen…

Weiterlesen
|   dresden news

EM-Fans als Mieter – was ist zu beachten?

Der Ball rollt und Deutschland ist spätestens ab morgen im Fußballfieber. Was muss ich als Mieter und Fußballfan jetzt beachten?

 

Weiterlesen