Anfrage ARD - Thema Ersatzversorgung
Folgende Anfrage hat uns erreicht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich arbeite beim SWR in Mainz (für das ARD-Magazin „Report Mainz“) und plane derzeit einen Fernsehbeitrag zum Thema Ersatzversorgung bei Strom und Gas. Seit der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes Mitte 2022 – und damit der Möglichkeit, dass die Preise für Grund- und Ersatzversorgung voneinander abweichen können – hat es bei Verbraucherzentralen vermehrt Beschwerden über Versorger gegeben, sei es über die Preishöhe an sich, über eine falsche Eingruppierung in die Ersatzversorgung etc. Als Konsequenz hatte der Deutsche Mieterbund Ende vergangenen Jahres in einer Mitteilung gefordert, die Benachteiligung von Mietern in der Gas-Ersatzversorgung zu beenden, d.h. eine entsprechende Gesetzeslücke im EnWG zu schließen (siehe hier: https://www.mieterbund.de/fileadmin/public/Gesetze_Positionen/20221103-Ersatzversorgung_Mieter.pdf).
Für den Fernsehbeitrag bin ich derzeit auf der Suche nach Personen/Haushalten, die im vergangenen oder in diesem Jahr in die Ersatzversorgung gerutscht sind und mit entsprechenden Problemen gegenüber ihrem jeweiligen Versorger zu kämpfen hatten/haben. Sind bei Ihnen im Landesverband Sachsen oder dann in den jeweiligen Ortsvereinen entsprechende Fälle aufgetaucht, zu denen Sie einen Kontakt herstellen könnten? Wenn es uns in der nächsten oder übernächsten Woche gelänge, ein, zwei kurze Interviews mit betroffenen Menschen führen zu können, würde uns das sehr freuen. Die (inhaltlichen) Details würden wir dann natürlich noch im Vorfeld klären. Vorab herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung, gerne auch telefonisch.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Hoh
Interessierte wenden sich bitte an: Daniel.Hoh(at)swr.de