Pressemeldungen Archiv
Wer die Wahl hat – sollte sie nutzen!
Wohnen ist ein zentrales Thema, das jeden Mieter betrifft. – Wie sollen die Probleme auf dem Wohnungsmarkt gelöst werden, wer geht mit welchen…
Mietrechtstipp - Mietminderung
(mvd) Treten Wohnungsmängel in der Wohnung oder im Haus auf, kann der Mieter auf die Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Zustandes pochen, also…
Mietrechtstipp - Urlaubszeit
Urlaubszeit – Reisezeit, auch für den Mietvertrag?
Mietrechtstipp - Begründung einer Mieterhöhung
(mvd) Mieterhöhungen, die Vermieter auf eine Auskunft einer Stadtverwaltung oder auf Vergleichszahlen eines Internetportals stützen, sind schon aus…
Mietrechtstipp - Keine Fotos in der Mieterwohnung
(mvd) Gegen den Willen des Mieters darf in seiner Wohnung nicht fotografiert werden, teilt der Mieterverein Dresden und Umgebung e.V. mit und berief…
Mietrechtstipp: Heizkosten bei Mieterwechsel
(mvd) Bei einem Mieterwechsel während der Abrechnungsperiode muss der Vermieter keine Zwischenabrechnung erstellen. Stattdessen müssen am Ende der…
Mietrechts-Tipp: Sing- und Wildvögel füttern erlaubt
(mvd) Vögel im Winter zu füttern, hat eine lange Tradition in Deutschland. Nach Auskunft des Mietervereins Dresden und Umgebung e.V. haben Mieter…
Mietrechtstipp - Unzulässige Pauschalen und Gebühren bei Anmietung
(mvd) Nach dem so genannten Bestellerprinzip bei der Wohnungsvermittlung muss grundsätzlich der Auftraggeber den Makler bezahlen, also in der Regel…
Mieterverein begrüßt Mitglied Nr. 50.000
(mvd) Mieterschutz und kompetente Rechtsberatung sind wichtiger denn je. Der Mieterverein Dresden und Umgebung e.V. konnte kürzlich den 50.000. Mieter…
Neuer Betriebskostenspiegel für Dresden
Betriebskostenspiegel für Dresden weist durchschnittliche Kosten für 15 Positionen aus